Quodlibet Frauen wurden von den Spessart-Räubern „überfallen“

Mehrtagesfahrt hinterließ bleibende Erinnerungen

Drei herrliche Tage verbrachten 44 aktive und inaktive Sängerinnen im schönen Spessart. Bereits bei der Hinfahrt besuchte man das schöne mittelalterliche Städtchen Miltenberg bevor man in der Unterkunft in Weiberbrunn ankam.

Am zweiten Tag besuchten die Damen die Residenzstadt Würzburg und genossen dort auf der Alten Mainbrücke ein „Aperölchen“ und anschließend wurde das Outlet-Center Wertheim-Village unsicher gemacht.

Auf der Heimfahrt zum Hotel wurde der Bus dann von sechs Spessart-Räubern überfallen. Drei der Damen wurden gefesselt und man stellte bei Ihnen „Diebesgut“ fest. Selbstverständlich wurden die Damen mit Farbe im Gesicht bestraft, bekamen aber später für ihren Mut sogar eine Medaille. Eine der Sängerinnen wurde als Heldin gefeiert und eine weitere musste vor den Augen der anderen heiraten! Es war ein geselliger Spaß, den die Räuber da veranstalteten. Später gab es dann im Hotel für alle knuspriges Spanferkel.

 

.

.

.

.

.

Am letzten Tag der Reise ging es dann zum Schloss Mespelbrunn, bekannt aus dem Film “Das Wirtshaus im Spessart“ und in die mittelalterliche Schneewittchen-Stadt Lohr, bevor es nach Kaffee und Kuchen wieder mit vielen schönen Eindrücken nach Hause ging.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
Petra Riehl – 07.10.2025
Fotos Petra Riehl