Vorweihnachtlicher Adventsnachmittag in der Rübenacher Schützenhalle

Quodlibet veranstalteten wieder besinnliche Miteinander zum 2. Advent

Bereits seit vielen Jahren stimmt der Frauenchor mit einem Adventssingen in der Schützenhalle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Ein traditioneller Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, einer reichhaltigen Tombola, aber vor allen mit neuen wie auch alt bekannten Weihnachtsliedern, auch zum Mitsingen für die zahlreichen Besucher.

Dem Kinderchor Quodlibetis, begleitet von Beate v. Edel mit der Gitarre war es vorbehalten, gesanglich in den Nachmittag einzustimmen. Viel freudigen Beifall erhielten die Kids jeweils für ihre Lieder wie „Hundert kleine Schneekristalle“, „Dicke rote Kerzen“ oder „Merry Christmas – Frohe Weihnachten“.

Kathrin Duval mit der Klarinette begleitet von Chorleiter Wolfgang Fink am Keybord, sowie Natalia Pastroma und Silke Riehl mit einem ukrainischen Lied, bereicherten in der Folge die Adventsfeier weiter, bevor der Chor selbst mit einer Reihe von Stücken u. a. wie „Leechtekette üvverall“, „Angels Song“, „Ave Maria no Morro“ und Weihnachtslieder zum Mitsingen den Nachmittag stimmungsvoll abrundete.

Viel Applaus gab es zum Schluss der Adventsfeier noch einmal für beide Chöre. Vorsitzende Petra Riehl überreichte als kleines Dankeschön noch einige Präsente, bevor die über 600 Tombola-Preise vom Publikum in Empfang genommen wurden.

Das Adventssingen des Rübenacher Frauenchores ist ein willkommener Anlass, in einer doch für viele hektischen Vorweihnachtszeit ein wenig abzuschalten, um für das bevorstehende Weihnachtsfest wieder geerdet zu werden.

Bericht und Fotos Herbert Hennes – 09.12.2024

1 Kommentar
  1. Balmes wolfgang
    Balmes wolfgang sagte:

    Hallo Petra,
    Ein Chor, ein Konzert, ein erfolgt- alles durch engagement von team und vor allem dir
    Vlg wolfgang

Kommentare sind deaktiviert.