Einträge von redaktion

Quodlibet Frauen wurden von den Spessart-Räubern „überfallen“

Mehrtagesfahrt hinterließ bleibende Erinnerungen Drei herrliche Tage verbrachten 44 aktive und inaktive Sängerinnen im schönen Spessart. Bereits bei der Hinfahrt besuchte man das schöne mittelalterliche Städtchen Miltenberg bevor man in der Unterkunft in Weiberbrunn ankam. Am zweiten Tag besuchten die Damen die Residenzstadt Würzburg und genossen dort auf der Alten Mainbrücke ein „Aperölchen“ und anschließend […]

Rübenacher Kirmes? – nicht ohne uns!

Die Rübenacher Kirmes ist bekanntermaßen die größte Kirmes im gesamten Stadtgebiet von Koblenz. Da dürfen wir als Verein natürlich nicht fehlen. Beim sonntägliche Umzug durch die Straßen unseres Orts machten wir auch diesmal wieder mit und wurden zudem noch von einem befreundeten Dudelsackbläser musikalisch begleitet.  Im Anschluss daran wurde auf dem Kirmesplatz dann (wie es […]

Quodlibet sorgte für „Sektlaune“ beim Dorffest 1250 Jahre Rübenach

Beim Jubiläums-Dorffest anlässlich 1250 Jahre Rübenach, hat sich unser Chor (inzwischen traditionell!) mit einem Sektstand beteiligt. Im Verlauf des Festes wurde er von den Besuchern auch reichlich aufgesucht, wobei  so manches „Gläschen“ (oder auch Fläschchen) dabei über die Theke ging! Wir hatten viel Spaß und freuten uns gleichzeitig, das wir bei dieser tollen Jubiläumsveranstaltung mit […]

Midsommerparty bei Quodlibet

Bei diesen Temperaturen war es unmöglich zu singen und Gottseidank ist es gute Tradition, dass in der letzten Probe vor den Ferien gefeiert und geschlemmt wird. Vor dem evangelischen Gemeindezentrum wurden Stühle und Tische aufgebaut und im Haus selber wurde von den Damen wieder in Windeseile ein köstliches kaltes Buffet hergerichtet. Jede Sängerin brachte eine […]

Quodlibet singt vor dem Koblenzer Schängelbrunnen

Auf Einladung des Kreis-Chorverbandes Koblenz nahm der Frauenchor an den Outdoor-Proben auf dem Willi-Hörter-Platz vor dem Koblenzer Schängel teil. Eine Dreiviertelstunde präsentierte der Chor mit Chorleiter Wolfgang Fink ein spritziges und breitgefächertes Repertoire. Viele Touristen, Freunde und Koblenzer Bürger, besonders eine Männergruppe aus Kiel waren begeistert vom Gesang und spendeten viel Applaus. Chorleiter Fink und […]

Wir waren dabei!

Im Rahmen ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der TV Rübenach am Samstag, 28. Juni in der Franz-Mohrs-Halle ein „Spiel ohne Grenzen“. Ein Spaß-Wettbewerb, bei dem es weniger um sportliche, sondern mehr um Geschicklichkeit, Kreativität wie auch einige Ortskenntnisse ging. Selbstverständlich haben wir vom Frauenchor daran teilgenommen. Zwar gab es letztlich für uns fünf Quodlibet-Mädels nix viel […]

Quodlibet wählt neue Maikönigin

Wie in jedem Jahr starteten einige Quodlibet Damen zur Maiwanderung. Es ging Richtung Metternicher Eule, wo eine kleine Pause eingelegt wurde und ein Gläschen Maibowle verkostet wurde. Danach ging es zum Rübenacher Tennisheim und die Wanderschar wurde von den „fußkranken“ Sängerinnen begrüßt. Göknur und Hatice verwöhnten uns mit einem leckeren Essen und gut gestärkt konnte […]

Quodlibet zu Besuch in der Bischofsstadt Limburg

Schöneres Wetter kann man für einen Tagesausflug nicht haben und deshalb war von Anfang an eine vergnügte Stimmung bei den 40 Damen des Frauenchores Quodlibet! Da das Ausflugsziel nicht sehr weit war fand die Frühstückspause bereits hinter Montabaur statt. Alle freuten sich über Brötchen mit Fleischwurst, Käse und Trauben, eine gute Tasse Kaffee oder ein […]

Quodlibet überraschte mit glänzendem Auftritt beim Rübenacher Jubiläumsauftakt

Beim Festkommers zum 1250-jährigen Ortsjubiläum von Rübenach am Samstag, 29. März, überraschten die Quodlibet-Chorsängerinnen das Publikum in einem ungewohnten Outfit. Als Hausfrauen in Kittelschürzen gekleidet und mit Feudel und Putzlappen bewaffnet, machten sie das Publikum gleich zu Beginn ihres Auftrittes neugierig. Passend dazu war dann auch der erste musikalische Beitrag mit dem Lied von Johanna […]

Vorweihnachtlicher Adventsnachmittag in der Rübenacher Schützenhalle

Quodlibet veranstalteten wieder besinnliche Miteinander zum 2. Advent Bereits seit vielen Jahren stimmt der Frauenchor mit einem Adventssingen in der Schützenhalle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Ein traditioneller Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, einer reichhaltigen Tombola, aber vor allen mit neuen wie auch alt bekannten Weihnachtsliedern, auch zum Mitsingen für die zahlreichen Besucher. Dem Kinderchor […]

Quodlibet – am 3. Dezember ein stiller Chor, aber am Sonntag wieder klangvoll

Am gestrigen Abend haben Sängerinnen und Sänger mit den Vorstandsmitgliedern des Kreis-Chorverbandes auf dem Görresplatz gegen die neu festgesetzten hohen Gema Gebühren demonstriert. Mit dabei an vorderster Front war auch der Frauenchor Quodlibet, der als stummer Chor auftrat, die Lippen bedeckt mit einem großen Pflaster. Ursprünglich sollte am 3. Dezember der „Klingende Adventskalender“ eröffnet werden. […]

„Schladming-Nachlese“ bei einem Schoppen Federweise

Bei herrlichem Herbstwetter machten sich 5 Damen des Frauenchores Quodlibet auf den Weg nach Winningen. Wie immer wurde an der Schutzhütte bei Güls eine kleine Stärkung in Form eines Schnäpschens eingenommen, bevor die letzte Etappe nach Winningen erwandert wurde. Im Weinhaus „Hoffnung“ warteten bereits die anderen Schladming-Mitfahrer und bei einem guten Glas Federweißer wurde ein […]