Quodlibet war beim Kirmesumzug 2019 mit dabei
Wir haben nicht nur unsere Kirmes gefeiert, sonder waren auch am Kirmessonntag beim Umzug durch Rübenach mit etlichen Sängerinnen vertreten. Fotos Herbert Hennes – 26.09.2019
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that redaktion contributed 155 entries already.
Wir haben nicht nur unsere Kirmes gefeiert, sonder waren auch am Kirmessonntag beim Umzug durch Rübenach mit etlichen Sängerinnen vertreten. Fotos Herbert Hennes – 26.09.2019
Gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Koblenz und der Koblenz Touristik startete der Frauenchor Quodlibet am Dienstag, den 3. September die Aktion “ Koblenz singt “ und präsentierte eine Öffentliche Chorprobe an der Seilbahn. Chorleiter Wolfgang Fink begeisterte nicht nur die 40 Sängerinnen sondern motivierte auch die Zuhörer zum Mitsingen und mitklatschen. Im Anschluss an den […]
Eine Woche nach unserer Liedeinlage beim Rübenacher Dorffest, waren wir Gäste beim 165-jährigen Vereinsjubiläum des Männerchores 1854 Rübenach. Beim Freundschaftssingen am Samstag, 17. August in der Schützenhalle hatten wir unseren ersten Auftritt. Einen Tag später beim Festkommers konnten wir erneut die Gäste mit unseren Liedern erfreuen. Fotos Herbert Hennes
Im Rahmen des Rübenacher Dorffestes am Samstag, 18. August, beteiligte sich unser Chor mit einer Gesangseinlage auf dem Festgelände am Sportplatz. Anlass war das 100-jährige Bestehen des FV „Rheingold“ Rübenach. Neben dem musikalischen Ständchen unterstützte unser Verein die Veranstaltung noch mit einer Vielzahl von selbst gebackenen Kuchen. Hier ein paar Impressionen vom Auftritt. Fotos Herbert […]
Quodlibet feierte Saisonabschluss im Evang. Gemeidezentrum Am vergangenen Dienstag, 25. Juni fand die letzte Probe vor den Sommerferien statt und es ist gute alte Tradition, dass an diesem Abend das Midsommerfest stattfindet, was bedeutet, dass jede Sängerin eine Köstlichkeit aus ihrer Küche mitbringt. In Windeseile entstand ein Buffet, welches seinesgleichen sucht. Es war ein herrlicher […]
Es ist ja schon gute alte Tradition, dass sich die Damen des Frauenchores im Mai auf den Weg zur Waldmühle machen, um dort ihre Maikönigin zu küren. Wie immer trafen sich die wanderlustigen Sängerinnen auf dem Schulhof und begrüßten sich mit einem Gläschen Sekt. Auf dem Weg Richtung Modellflugplatz kamen immer wieder einige Damen hinzu, […]
Von Schnee über Sonne, bis Erdbeeren und Sekt. Trotz der schlechten Wetterprognose startete am 13. April eine 52-köpfige Frauengruppe bestens gelaunt zur diesjährigen Tagesfahrt. Schon bald gab es bei frostigen Temperaturen eine Frühstückspause zur Stärkung. Die nächste Station war der Erdbeerhof Hensen in Swisttal, ein Vorzeigebetrieb mit riesigen Gewächshäusern. Der Besitzer selbst führte die Gruppe […]
Mit einer kleinen Abordnung haben Quodlibet Mitglieder sich am karnevalistischen Abendumzug in Rübenach beteiligt. Mit Spaß und guter Laune ging es einmal rund um den Ort, bevor anschließend in der Schützenhalle bei der Karnevalsparty der K.u.K. kräftig abgefeiert wurde. Foto Herbert Hennes – 03.03.2019
Roswitha Denkel und Eileen von Edel für langjährige Mitgliedschaft geehrt Es war ein stimmungsvolles Adventssingen in der Rübenacher Schützenhalle. Der Frauenchor Quodlibet mit seinen Kinderchören hatten am 2. Adventssonntag wieder zum offenen Singen eingeladen und unterhielten das Publikum mit zahlreichen modernen wie auch traditionellen Weihnachtsliedern. Unter Leitung von Chorleiter Wolfgang Fink wurden u. a. Lieder […]
Da im letzten Jahr die Übernachtung mit den Kindern ausfallen musste, freuten sich 17 Quodlibetis und 2 Betreuer besonders auf den 19. Oktober , denn dann sollte die Übernachtung im Ev. Gemeindezentrum endlich stattfinden. Wie immer bepackt mit Schlafsack, Matratze und guter Laune kamen (durch Krankheit bedingt) 15 Quodlibetis um 18 Uhr zum Treffpunkt. Nachdem […]
Am 04. Oktober starteten 35 Mitglieder und Freunde des Frauenchors zur Mehrtagesfahrt in die hohen Berge. Die Frühstückspause und die Mittagspause fand bei schönstem Sonnenschein mit vielen Köstlichkeiten statt. Das Hotel Bergland in Wald bei Arzl hatte schon alle Zimmer für uns vorbereitet und servierte abends ein schmackhaftes Menü. Unsere Präsidentin Petra war nach einem […]
Der Wettergott hatte es am Kirmessonntag alles andere gut mit uns gemeint. Bis kurz vor dem Umzug regnete es Bindfäden. Aber bei der Runde durch den Ort blieb es dann zum Glück einigermaßen trocken. Trotzdem, wir haben unseren Spaß beim Rundgang gehabt. Fotos Herbert Hennes